Umsteigerteam bei Berliner Jüngstenmeisterschaft erfolgreich
Die Berliner Jüngstenmeisterschaft auf dem Tegeler See haben Malte Melchinger (Segler Club Gothia) und Julius Pilnei (Wassersport Club Kladow) knapp gewonnen. Sie hatten zwei der fünf Wettfahrten gewonnen, die alle bei leichtem Wind und schönem spätsommerlichen Wetter stattfanden. Sie waren gerade erst in den Teeny umgestiegen.
Vizemeister mit einem Punkt Rückstand wurden die Geschwister Paul und Florentine Blesken (Klub am Rupenhorn/Segel Club Dümmer). Platz drei belegte Fabius Müller-Kauter (Segler-Verein Stade), der mit Rosa Vincke (Kanu- und Seglersportverein Wilhelmshaven) segelte. Müller-Kauter, der mit seinem Bruder Julian in diesem Jahr bereits Deutscher Vize-Jüngstenmeister sowie niedersächsischer Jüngstenmeister geworden war, hatte eigentlich als Favorit gegolten.
Doch er hatte eine Frühstartdisqualifikation in der ersten Wettfahrt zu verkraften und konnte anschließend nicht eine einzige Wettfahrt gewinnen.
Weiterlesen: Umsteigerteam bei Berliner Jüngstenmeisterschaft erfolgreich
Bericht über den Harzpokal im Blog des KaR
Blogbericht vom Harzpokal von der Webseite des Klub am Rupenhorn (Berlin):
Kurzbericht von der Webseite der Berliner Touren-Segler Vereinigung (TSV) über die diesjährige Teeny-Trophy des YCSt.
Auf der Website der Berliner Touren-Segler Vereinigung (TSV) findet ihr jetzt einen aktuellen Bericht über die diesjährige Teeny-Trophy des YCSt.
Wer auf der Home-Seite der Website weiter runter scrollt findet noch andere Berichte über ältere Aktivitäten der Teeny-Klasse.
https://www.tsv-berlin.de/index.php/regatta.html
Harzpokal und Teeny-Trophy
Das Foto zeigt die Teilnehmenden vom Harzpokal. Bildrechte: Paul NaberZum diesjährigen Harzpokal sind 13 Teams angetreten. Nach den fünf vom Wassersportverein Innerste Talsperre durchgeführten Wettfahrten haben Julian Müller-Kauter (Segler-Verein Stade) und Eva Kromminga
(Seglerverein Leer) klar gewonnen. Julian hat damit gezeigt, dass er nicht nur ein guter Vorschoter ist (u.a. derzeitiger deutscher Vize-Jüngstenmeister), sondern auch erfolgreich steuern kann.
Zweite wurden Malte Gottfrieden und Luise Seufert vom Klub am Rupenhorn (Berlin). Auf Rang drei kamen Monique Chantal Laue (Northeimer Segelclub) und Lara Hummel (Seglervereinigung Seeburger See).
Zeitgleich fand auf der Berliner Unterhavel die diesjährige Teeny-Trophy statt. Bei der vom Yacht-Club Stößensee durchgeführten Regatta kam leider nur eine Wettfahrt zustande. Gewonnen haben diese Wettfahrt der elf Teams Jakab Sharif und Raven Brötzmann von der Touren Segler Verein (Berlin) vor ihren Vereinskameraden Nico Becker und Tim Röhlecke. Dritte wurden Luise und Charlotte Urban vom Klub am Rupenhorn.
Trainingslager für Anfänger und Fortgeschrittene am Dümmer
Die Teeny-KV führt in den Herbstferien (18.-20.10.) beim Segler-Club Dümmer in Lembruch ein Trainingslager durch, das Anfängern und Fortgeschrittenen offensteht.
Meldeschluss ist zwar erst am 13.10., da die Plätze aber begrenzt sind, empfiehlt sich eine baldige Anmeldung an: .
Ausschreibung anbei:
Oke Nommensen und Paul Lichtenberg neue Jüngstenmeister in Schleswig-Holstein
Die schleswig-holsteinische Jüngstenmeisterschaft auf der Flensburger Förde hat Oke Nommensen aus Plön (PSV 1908) mit seinem Vorschoter Paul Lichtenberg (SVMG) gewonnen.
Die beiden hatten bereits nach dem ersten Tag in Führung gelegen, diese dann aber nach den nächsten beiden Wettfahrten an die amtierenden deutschen Jüngstenmeister Mats Ole Krüss und Tobias Ridder (ebenfalls Plön, SRSV) knapp verloren.
Mit einem Sieg in der letzten Wettfahrt, bei der Krüss und Ridder den vierten Platz belegten, machten Nommensen und Lichtenberg dann ihren Sieg mit einem Vorsprung von zwei Punkten klar.
Dritte im Feld der 15 gestarteten Teams wurden Jette Mischok und Juri Körting vom Segel-Verein Wedel-Schulau (SVWS).
Bericht von der Blogseite des Berliner KAR über die niedersächsische Landesjüngstenmeisterschaft am Dümmer:
Im Blog des Berliner KAR gibt es einen schönen Bericht mit Bildern über die gemeinsame niedersächsische Landesjüngstenmeisterschaft am Dümmer.
http://kar-berlin.blogspot.com/2019/09/gemeinsame-landesjugendjungstenmeisters.html
Gebrüder Müller-Kauter gewinnen Jüngstenmeisterschaft in Niedersachsen
Mit Siegen in allen drei Wettfahrten haben Fabian und Julian Müller-Kauter aus Stade (SVSt) die niedersächsische Jüngstenmeisterschaft am Dümmer gewonnen.
Am 24. und 25. August waren dort bei der Seglervereinigung Hüde bei leichtem Wind 21 Teams an den Start gegangen.
Vizemeister wurden Paul und Florentine Blesken (SCD), die drei zweite Plätze belegten. Auf den dritten Platz kamen Monique Chantal Laue (NSC) und Lars Hummel (SVSS).
Bildrechte: SVH
Jan Eichmann ist neuer Kassenwart der Teeny KV
Bei der letzten Jahreshauptversammlung hat Jan Eichmann das Amt des Kassenwartes und die Geschäftsstelle von Claudia Schnabel übernommen.
Nochmal ein herzlicher Dank an Claudia für die geleistete Arbeit in den letzten Jahren.
Und wer etwas mehr über unseren neuen Kassenwart erfahren möchte - hier gibts Informationen zu Jan Eichmann ;-)
Elbe Teeny-Cup 2019
Bei besten Segelbedingungen ist der Elbe Teeny-Cup 2019 in Wedel bei Hamburg ein sehr schönes Segelevent für alle Segler gewesen. Hier konnten viele Segler neue Erfahrungen sammeln und hatten eine ganze Menge Spaß zusammen, schreibt Sabine Laue. Gewonnen hat Fabius Müller-Kauter aus Stade (SVST) vor Jette Mischok aus Wedel (SVWS) und Florett von der Wehl aus Berlin (SCG).
Leider führt die angehängte Ergebnisliste nur die Namen der Steuerleute auf.
Das Titelfoto ist von Sabine Laue, die andere Bilder sind von Sönke Ostertun.
Mats Ole Krüss und Tobias Ridder sind Jüngstenmeister
Viel Wind und Wellen bei der Deutschen Meisterschaft im Rahmen der Travemünder Woche / Mädchen dominieren U-14 Wertung
Nach acht Wettfahrten reichte ihnen ein Punkt zum knappen wie verdienten Sieg: Mats Ole Krüss und Tobias Ridder vom Schüler-Ruder- und Segelverein (Plön) sind auf der Ostsee im Rahmen der Travemünder Woche neue Deutsche Jüngstenmeister im Teeny geworden. Beide sind Jahrgang 2005 und segeln erst seit letztem Jahr Teeny. Jetzt gewannen sie zwei Wettfahrten, errangen zwei zweite Plätze und bewiesen insgesamt Nervenstärke.
Denn gleich zu Beginn waren den beiden zunächst drei Strafpunkte aufgebrummt worden, weil sie sich angeblich nicht vollständig ein- oder ausgecheckt hatten. Aus Sicherheitsgründen hattten alle Teams ein Sicherheitsarmband bekommen, das sie vor und nach dem Segeln vor ein Terminal halten mussten. Doch weil die Terminals nicht zuverlässig funktionierten, fehlte die Basis für Strafen, was denn auch die Wettfahrtleitung einsah und die Strafpunkte für Krüss und Ridder wieder strich.
Bei den insgesamt 30 Teams kamen Fabius und Julian Müller-Kauter vom Segler-Verein Stade auf Platz zwei. Sie hatten im letzten Jahr noch den Platz der Mitte belegt. Jetzt hatten sie vor der allerletzten Wettfahrt sogar noch die Führung von Krüss und Ridder übernommen, die ab dem ersten Tag geführt hatten. Doch während Krüss/Ridder die letzte Wettfahrt als zweite beenden konnten, kamen die Gebrüder Müller-Kauter dabei auf Rang sechs und waren damit geschlagen. Auch sie hatten insgesamt zwei Wettfahren gewonnen.
Weiterlesen: Mats Ole Krüss und Tobias Ridder sind Jüngstenmeister