Bericht vom Training auf dem Speichersee

Teeny Training Speichersee 2020 03Am Wochenende 27./28. Juni war der Landesseglerverband Niedersachsen gleich mit zwei Trainingsgruppen zu Gast beim Segelverein Speichersee Emsland (SvSE) am gleinamien See zwischen Lingen und Meppen. Neben dem gesamten Landeskader der Teenys mit Landestrainer Siebo Willms gab es noch ein Breitensporttraining für 420er und 470er mit der Perspektivkadertrainerin des Regionalverbandes Weser-Ems, Nele Marie Willms.

Das Speicherbecken Emsland und der dortige Segelverein bieten ideale Voraussetzungen für so ein Training. Da zudem beide Trainer Mitglied des SvSE sind und der See ihr Heimatrevier ist, sind sie mit den örtlichen Gegebenheiten bestens vertraut und kennen die Wind- und Wetterverhältnisse dort genau. Auch die Logistik vor Ort kann so optimal genutzt werden. Der Segelverein stellte zudem noch ein zusätzliches Motorboot zur Verfügung, da aufgrund der Corona-Pandemie in zwei komplett voneinander getrennten Gruppen trainiert werden musste.

Weiterlesen: Bericht vom Training auf dem Speichersee

Training des Regionalverbandes Weser-Ems im Zeichen der Corona-Regeln

Teeny Training Corona 02Die beiden verlängerten Wochenenden im Mai und Juni nutzte der Regionalverband Weser-Ems um wieder in das Training einzusteigen. Am Himmelfahrtswochenende trafen sich junge Segler des Regionalverbandes zum ersten Breitensporttraining im Zeichen der Corona-Regeln am Kleinen Meer in Ostfriesland.

Für Freitag und Samstag hatte Verbandstrainer Siebo Willms ein Training für Teenys und 420er angesetzt. Zwei Gruppen, zwei Trainer und zwei Standorte waren geplant. Die Teenys starteten vom Hafen des WVE und die 420er machten sich im Hafen des ESV fertig.

Heftige Regengüsse schreckten die Teams nicht ab. Die 420er trainierten mit Nele Willms einen Up-and-Down-Kurs, während die Teenys den Rundkurs um die sechs Tonnen nahmen. Von Anfang an kämpften die Teams um eine gute Platzierung. Jeder wollte der erste im Ziel sein.

So manches Mal kreuzten sich die Bahnen der Teenys und 420er und es musste auf das Wegerecht geachtet werden. Da zur Zeit wegen der Corona-Pandemie keine Übernachtung möglich ist, fuhren nach dem Training alle Teams nach Hause, um sich am nächsten Morgen wieder zum Segeln zu treffen.

Weiterlesen: Training des Regionalverbandes Weser-Ems im Zeichen der Corona-Regeln

Absage des Preises von Lindwerder 2020

Wir haben uns schweren Herzens dazu durchgerungen, den diesjährigen Preis von Lindwerder (6.-7. Juni) abzusagen. Auf Basis der aktuell gültigen Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung in Berlin hätten nur Geschwister oder Jugendliche aus einem Haushalt starten können. Die dadurch bedingte Wettbewerbsverzerrung können wir nicht vertreten.

Viele Grüße,

Dieter Müller-Späth

Yacht-Club Müggelsee.e.V.

Teeny-Fotos der Woche #25 2019/2020

Sie drücken den Spaß und die Vielfalt des Teeny-Segelns aus, erinnern an die letzte Saison und steigern die Freude auf die nächste. Habt ihr auch entsprechende Schnappschüsse, mailt sie an:

Bildrechte: Sven Hansen, Sönke Ostertun

Bildrechte: Sven Hansen, Sönke Ostertun
Bildrechte: Sven Hansen, Sönke Ostertun
Bildrechte: Sven Hansen, Sönke Ostertun
Bildrechte: Sven Hansen, Sönke Ostertun
Bildrechte: Sven Hansen, Sönke Ostertun

Teeny-Fotos der Woche #24 2019/2020

Sie drücken den Spaß und die Vielfalt des Teeny-Segelns aus, erinnern an die letzte Saison und steigern die Freude auf die nächste. Habt ihr auch entsprechende Schnappschüsse, mailt sie an:

Bildrechte: Sven Hansen, Sönke Ostertun

Bildrechte: Sven Hansen, Sönke Ostertun
Bildrechte: Sven Hansen, Sönke Ostertun
Bildrechte: Sven Hansen, Sönke Ostertun
Bildrechte: Sven Hansen, Sönke Ostertun
Bildrechte: Sven Hansen, Sönke Ostertun

Infos des DSV zum Umgang mit Jüngstenmeisterschaften

Der DSV hat jetzt Informationen zum Umgang mit den Jugend- und Jüngstenmeisterschaften veröffentlicht:

Informationen des DSV

 

Erste Erfahrungen mit Segeln in Zeiten von Corona

Bericht von Siebo Willms

Segeln mit neuen Regeln

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.