Einladung JHV und Practicerace
Unten findet Ihr die Einladung zum Practicerace am Samstag, den 10.10.2020 um 14:30 Uhr und zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 11.10.2020 um 18:00 Uhr.
Weiterhin füge ich, wie in der Einladung zum Practicerace geschrieben, eine Beitrittserklärung bei. Werdet Mitglied, es lohnt sich! Ohne Mitglieder, keine KV!
Wir freuen uns, Euch auf dem Gelände des SvSE begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße aus Berlin.
Jan Eichmann
Kassenwart / Geschäftsstelle
Herbstlicher Preis von Lindwerder - jetzt auch mit Bildern
Mit dem auf das letzte September-Wochenende verschobenen Preis von Lindwerder hat es in Berlin bei nasskaltem Herbstwetter die vierte und letzte Ranglistenregatta der Saison gegeben. Die von dem auf der Havelinsel Lindwerder beheimateten Yacht-Club Müggelsee veranstalteten tradtionelle Teeny-Regatta findet normalerweise am zweiten Juni-Wochenende statt, konnte damals aber wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. 17 Teams dankten jetzt den Veranstaltern mit ihrer Teilnahme für ihr Engagement.
Nach vier Wettfahrten bei einem Streicher lagen Luise und Charlotte Urban (Klub am Rupenhorn - KAR) auf Platz eins. Sie hatten nicht keine Wettfahrt gewonnen, waren aber insgesamt recht konstant vorn gesegelt.
Mit einem Punkt dahinter kamen Malte Melchinger (Segler-Club Gothia - SCG) und Marvin Schaefe (Deuscher Segler-Club - DSC) auf den zweiten Platz. Sie hatten die ersten beiden Wettfahrten gewinnen können, mussten aber auch zwei nicht so gute Ergebnisse verkraften. Auf Platz drei und vier lagen punktgleich Florentine Blesken mit Hannah Kenning (Segel Club Dümmer) und Sten-Ole Eichmann mit Jannik Strobel (KAR).
Auffällig sind die Ergebnisse der letzten Wettfahrt, welche die bisherigen Ergebnisse teilweise auf den Kopf stellten.
Bildrechte: Jochen Gottfriedsen
Zwischenbilanz des Berliner Teeny-Obmanns Martin Urban zur Saison
Zwischenbilanz des Berliner Teeny-Obmanns Martin Urban dieser kurzen und
ungewöhnlichen Saison von der Blogseite des Klub am Rupenhorn (KAR), Berlin
http://kar-berlin.blogspot.com/2020/09/berliner-jungstenmeisterschaft.html
Angebot: Dümmer als Ersatz für Weser
MOIN zusammen,
wie der eine oder ander sicherlich schon mitbekommen hat, findest dieses Jahr leider die Bremer Freimarktregatta für die Teenyklasse nicht statt... .
Da ja viele dort hin wollten, haben wir Kontakt mit dem SCD aufgenommen. Sie würden an dem gleichen Wochende (24./25.10.) eine Regatta auf dem Dümmer machen. Es wäre auch eine Ranglistenregatta.
Daher meldet euch mal bitte über die Doodle Liste inkl. Segelnummer zurück. Ob Interesse besteht, oder nicht... .
Es MÜSSEN 13 Boote sein, sonst findet sie nicht statt. Boote und Trailer können auch schon vorher abgestellt werden.
https://doodle.com/poll/3fmfvpk5tn9p5zdy
Lg Spüli
Zwei Landesjüngstenmeisterschaften an einem Wochenende
Am Kellersee in Schleswig-Holstein und am Tegeler See in Berlin sind am 19. und 20. September die jeweiligen Landesjüngstenmeisterschaften gesegelt worden. Bei beiden Regatten gab es bei je fünf Wettfahrten je 19 Meldungen, wobei bei der Seglververeinigung Malente-Gemsmühlen (SVMG) am Kellersee letztlich nur 18 Teams antraten.
Neue Jüngstenmeister in Schleswig-Holstein wurden Mathis Faasch und Simon Dorloff (SVMG). Punktgleich auf Platz zwei kamen Jette Mischok und Juri Körting vom Segel-Verein Wedel-Schulau (SVWS). Sie hatten in der letzten Wettfahrt einen Platz hinter Faasch und Dorloff gelegen, was den Ausschlag gab. Dritte wurden Johann Dorloff und Mattes Bock-Müller, ebenfalls SVMG.
In Berlin wurden bei Winden von 6 bis 10 Knoten die Schwestern Luise und Charlotte Urban vom Klub am Rupenhorn (KAR) beim Teeny-Ausklang der Touren-Segler-Vereinigung (TSV) neue Jüngstenmeister der Hauptstadt. Sie gewannen drei der Wettfahrten auf dem Tegeler See. Mit zwei Siegen und einen Punkt dahinter wurden Malte Gottfriedsen und Nils Eichmann (ebenfalls KAR, Berlin) Vizejüngstenmeister. Auf Platz drei kamen Lotte-Marie Kirchesch und Mina Tratar vom Segler-Club Gothia (SCG, ebenfalls Berlin).
Weiterlesen: Zwei Landesjüngstenmeisterschaften an einem Wochenende
Bericht von der Teeny-Tophy des YCSt auf der Unterhavel
Bericht von der Webseite der Berliner Touren-Segler-Vereinigung über die diesjährige Teeny-Tophy des YCSt auf der Unterhavel:
Bericht von einem Sommertrainingslager auf dem Tegeler See
Bericht von einem Sommertrainingslager auf dem Tegeler See von der Webseite der Touren-Segler-Vereinigung in Berlin:
Anmeldung für die IDJÜM ab sofort möglich!
Die Ausschreibung für die Internationale Deutsche Jüngstenmeisterschaft der Teeny-Klasse vom 10. bis 13. Oktober auf dem Speichersee im Emsland beim SVSE ist raus. Unter diesem Link kann bei Manage2Sail gemeldet werden:
https://www.manage2sail.com/de-DE/event/ad584754-5e40-41ae-8503-48165423624a#!/
Bildrechte: Frank Rahn
Berliner Teeny Trophy mit Gebrüll
Die bisher größte Teeny-Regatta dieser coronabedingt verkürzten Saison fand am ersten September Wochenende mit der Teeny Trophy auf der Berliner Unterhavel statt. Von den 21 vor Schildhorn gestarteten Teams siegten bei Windstärken von 2 bis 4 Beaufort Malte Gottfriedsen vom lokalen Klub am Rupenhorn (KAR) mit Florentine Blesken vom Dümmer (SCD).
Sie gewannen drei der vier Wettfahrten.
Auf Platz zwei kamen Julian Müller-Kauter aus Stade (SVST) und Eva Krominga aus Leer (SVL). Sie siegten in der dritten Wettfahrt.
Hillers/Barghoorn niedersächsische Landesmeisterinnen
Die beiden Emder Seglerinnen des WVE und ESV zeigten bei der niedersächsischen Landesjüngstenmeisterschaft im Rahmen der Geester Segelregatten auf dem Speichersee Emsland, dass sie zur Zeit in Topform sind. Das gilt aber auch für den gesamten Teenykader des Seglerverbandes Niedersachsen (SVN), der souverän die ersten fünf Plätze in der Gesamtwertung belegte.
Vizemeisterinnen wurden Jona Lotta Hahn und Amelie Grave vom lokalen SvSE. In der Ergebnisliste sieht man auch, dass die Teams leitungsmäßig sehr eng zusammen liegen. Platz Drei belegten Josefine Voget und Hannah Kromminga.
Weiterlesen: Hillers/Barghoorn niedersächsische Landesmeisterinnen
Mädchenteams auf dem Speichersee vorn
Auf dem Revier der kommenden Internationalen Jüngstenmeisterschaft im Oktober haben Anna Hillers und Okka Barghoorn aus Emden (WVE/ESV) Ende August die Geester Segelregatta gewonnen. Sie lagen mit dem ältesten Boot der Spitzengruppe in zwei der vier Wettfahrten auf Platz eins. Den Gesamtplatz zwei ersegelten Jona Lotta Hahn und Amélie Hannah Grave vom gastgebenden Segelverein Speichersee Emsland (SVSE). Sie gewanne die erste Wettfahrt. Gesamtdritte wurden Josefine Voget und Hannah Kromminga aus Emden und Leer (WVE/SV-Leer).
Erst auf Platz vier lag mit Julian Müller-Kauter (Segler-Verein Stade) der beste Junge. Er konnte mit Eva Kromminga (WVE) an der Vorschot die letzte Wettfahrt gewinnen und sich kontinuierlich steigern.