Allgemeine News
Bericht von der Weser-Ems-Meisterschaft
Der Regionalverband Weser Ems hat zum Abschluss der Segelsaison am ersten Oktoberwochenende für die Jugendbootsklassen Optimist, Teeny und 420er auf dem Speichersee die Weser-Ems-Meisterschaft ausgerichtet. Dort gibt es über 100 Vereine und so kamen die Teilnehmer aus dem Emsland, Ostfriesland, Bremen bis Wilhelmshaven.
Da die Regatta der Teenys als Ranglistenregatta ausgeschrieben war, nutzten auch Teams aus Berlin und Bayern die Chance eine Woche vor der Deutschen Meisterschaft beim SvSE noch einen Wettkampf auf dem Revier zu segeln.
Beim Vortraining und der ersten Wettfahrt der Teenys am Freitag lösten sich Schwachwind und Böenlinien bis 5 Bft ab. Am Sonntagmorgen wurde um 11 Uhr die erste Wettfahrt der 420er von dem erfahrenen und Dienstältesten Wettfahrtleiter des SvSE, Wolfgang Ledebur, gestartet. Parallel dazu starteten die Jüngsten mit ihren Optis auf der zweiten Bahn. Hier lag die Wettfahrtleitung in den Händen von Katja Sinning vom Yachtclub Papenburg. Katja ist auch die Optitrainerin des Regionalverbandes Weser-Ems.
Stürmische Weser-Ems-Meisterschaft
Bei starkem Wind traten am ersten Oktober-Wochenende 15 Teams zur Weser-Ems-Meisterschaft der Teenys auf dem Speichersee an.
Als am Sonntag der Wind mit bis zu 7 Windstärken über das Wasser fegte, gaben bis zu ein Drittel der Teams auf. Nach vier Wettfahrten einschließlich eines Streichers lagen Jona Lotta Hahn und Amélie Hannah Grave vom lokalen Seglverein Speichersee Emsland (SVSE) punktgleich vor Julian Müller-Kauter und Eva Kromminga aus Stade (SVST) und Leer (SVL). Auf
Platz drei mit nur einem Punkt dahinter kamen Anna Hilgers und Okkar Barghoorn aus Wilhelmshaven (WSV) und Emden (ESV).
Da auf dem gleichen Revier ab dem 10. Oktober die Internationale Deutsche Jüngstenmeisterschaft der Teeny-Klasse stattfindet, bot de Regatta eine gute Gelegenheit, sich mit dem See vertraut zu machen.
Bildrechte: Siebo Willms
Einladung JHV und Practicerace
- Details
- Kategorie: News News
- Veröffentlicht: 28. September 2020 28. September 2020
- Zugriffe: 906 906
Unten findet Ihr die Einladung zum Practicerace am Samstag, den 10.10.2020 um 14:30 Uhr und zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 11.10.2020 um 18:00 Uhr.
Weiterhin füge ich, wie in der Einladung zum Practicerace geschrieben, eine Beitrittserklärung bei. Werdet Mitglied, es lohnt sich! Ohne Mitglieder, keine KV!
Wir freuen uns, Euch auf dem Gelände des SvSE begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße aus Berlin.
Jan Eichmann
Kassenwart / Geschäftsstelle
Einladung Jahreshauptversammlung
Beitrittserklärung_mit_SEPA-Lastschriftmandat.pdf
Herbstlicher Preis von Lindwerder - jetzt auch mit Bildern
- Details
- Kategorie: News News
- Veröffentlicht: 28. September 2020 28. September 2020
- Zugriffe: 1587 1587
Mit dem auf das letzte September-Wochenende verschobenen Preis von Lindwerder hat es in Berlin bei nasskaltem Herbstwetter die vierte und letzte Ranglistenregatta der Saison gegeben. Die von dem auf der Havelinsel Lindwerder beheimateten Yacht-Club Müggelsee veranstalteten tradtionelle Teeny-Regatta findet normalerweise am zweiten Juni-Wochenende statt, konnte damals aber wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. 17 Teams dankten jetzt den Veranstaltern mit ihrer Teilnahme für ihr Engagement.
Nach vier Wettfahrten bei einem Streicher lagen Luise und Charlotte Urban (Klub am Rupenhorn - KAR) auf Platz eins. Sie hatten nicht keine Wettfahrt gewonnen, waren aber insgesamt recht konstant vorn gesegelt.
Mit einem Punkt dahinter kamen Malte Melchinger (Segler-Club Gothia - SCG) und Marvin Schaefe (Deuscher Segler-Club - DSC) auf den zweiten Platz. Sie hatten die ersten beiden Wettfahrten gewinnen können, mussten aber auch zwei nicht so gute Ergebnisse verkraften. Auf Platz drei und vier lagen punktgleich Florentine Blesken mit Hannah Kenning (Segel Club Dümmer) und Sten-Ole Eichmann mit Jannik Strobel (KAR).
Auffällig sind die Ergebnisse der letzten Wettfahrt, welche die bisherigen Ergebnisse teilweise auf den Kopf stellten.
Bildrechte: Jochen Gottfriedsen
Zwischenbilanz des Berliner Teeny-Obmanns Martin Urban zur Saison
- Details
- Kategorie: News News
- Veröffentlicht: 24. September 2020 24. September 2020
- Zugriffe: 893 893
Zwischenbilanz des Berliner Teeny-Obmanns Martin Urban dieser kurzen und
ungewöhnlichen Saison von der Blogseite des Klub am Rupenhorn (KAR), Berlin
http://kar-berlin.blogspot.com/2020/09/berliner-jungstenmeisterschaft.html
Angebot: Dümmer als Ersatz für Weser
- Details
- Kategorie: News News
- Veröffentlicht: 21. September 2020 21. September 2020
- Zugriffe: 905 905
MOIN zusammen,
wie der eine oder ander sicherlich schon mitbekommen hat, findest dieses Jahr leider die Bremer Freimarktregatta für die Teenyklasse nicht statt... .
Da ja viele dort hin wollten, haben wir Kontakt mit dem SCD aufgenommen. Sie würden an dem gleichen Wochende (24./25.10.) eine Regatta auf dem Dümmer machen. Es wäre auch eine Ranglistenregatta.
Daher meldet euch mal bitte über die Doodle Liste inkl. Segelnummer zurück. Ob Interesse besteht, oder nicht... .
Es MÜSSEN 13 Boote sein, sonst findet sie nicht statt. Boote und Trailer können auch schon vorher abgestellt werden.
https://doodle.com/poll/3fmfvpk5tn9p5zdy
Lg Spüli
Zwei Landesjüngstenmeisterschaften an einem Wochenende
- Details
- Kategorie: News News
- Veröffentlicht: 21. September 2020 21. September 2020
- Zugriffe: 1034 1034
Am Kellersee in Schleswig-Holstein und am Tegeler See in Berlin sind am 19. und 20. September die jeweiligen Landesjüngstenmeisterschaften gesegelt worden. Bei beiden Regatten gab es bei je fünf Wettfahrten je 19 Meldungen, wobei bei der Seglververeinigung Malente-Gemsmühlen (SVMG) am Kellersee letztlich nur 18 Teams antraten.
Neue Jüngstenmeister in Schleswig-Holstein wurden Mathis Faasch und Simon Dorloff (SVMG). Punktgleich auf Platz zwei kamen Jette Mischok und Juri Körting vom Segel-Verein Wedel-Schulau (SVWS). Sie hatten in der letzten Wettfahrt einen Platz hinter Faasch und Dorloff gelegen, was den Ausschlag gab. Dritte wurden Johann Dorloff und Mattes Bock-Müller, ebenfalls SVMG.
In Berlin wurden bei Winden von 6 bis 10 Knoten die Schwestern Luise und Charlotte Urban vom Klub am Rupenhorn (KAR) beim Teeny-Ausklang der Touren-Segler-Vereinigung (TSV) neue Jüngstenmeister der Hauptstadt. Sie gewannen drei der Wettfahrten auf dem Tegeler See. Mit zwei Siegen und einen Punkt dahinter wurden Malte Gottfriedsen und Nils Eichmann (ebenfalls KAR, Berlin) Vizejüngstenmeister. Auf Platz drei kamen Lotte-Marie Kirchesch und Mina Tratar vom Segler-Club Gothia (SCG, ebenfalls Berlin).
Weiterlesen: Zwei Landesjüngstenmeisterschaften an einem Wochenende